S88 Polling
Kennung

S88 Polling 0x10, in CAN-ID: 0x20

Format
Prio Command Resp. Hash DLC D-Byte 0 D-Byte 1 D-Byte 2 D-Byte 3 D-Byte 4 D-Byte 5 D-Byte 6 D-Byte 7
2+2 Bit 8 Bit 1 Bit 16 Bit 4 Bit 8 Bit 8 Bit 8 Bit 8 Bit 8 Bit 8 Bit 8 Bit 8 Bit
Message Prio S88 Polling 0 - 5 Geräte-UID CS2 / S88 Interface Modul Nummer
High - - Low
Message Prio S88 Polling 0 - 5 Geräte-UID CS2 / S88 Interface Startmodul Nummer Modul-anzahl
High - - Low
Message Prio S88 Polling 1 - 7 Geräte-UID CS2 / S88 Interface Modul Nr Zustand
High - - Low
Beschreibung

Kompatibilitätsmodus zum bestehenden S88 System.

a.) Agiert wie die alten Befehle 6050 / 6051. Liest ein Modul ein und löscht nur dessen Zwischenpuffer / Register.
b.) Agiert wie die alten Befehle 6050 / 6051. "Liest den S88 Bus ein" und löscht damit die Zwischenpuffer / Register.

Bei Startmodul = 0 und maximaler Modulanzahl wird der gesamte Bus gelesen In der Anfrage wird durch die Start - Modulnummer das S88 - Modul spezifiziert. Im Parameter Modulanzahl wird die Anzahl der abzufragenden Module spezifiziert. Ein Modul besitzt immer 16 Kontakte / Eingänge.

Die Antwort ist immer Modulbasierend. Pro Antwort wird der Zustand von den 16 Eingängen eines S88 Moduls zurückgemeldet. Werden mehr als ein Modul abgefragt, so antwortet der Empfänger mit mehreren Antworttelegrammen, pro Modul ein Telegramm. In Kontaktkennung und Modul stehen die entsprechenden Angaben, in Zustand der aktuelle S88 Belegtzustand.

Beispiel

- -

Antwort

- -

Besonderheiten

Durch das Löschen des Zwischenpuffers muss in einer Mehrgeräteumgebung jeder Teilnehmer die Antworten entsprechend "mithören"

Durch das neue Konzept des Märklin Digital Systems sollte dieser Befehl nicht verwendet werden. Es ermöglicht mehreren Teilnehmern die Auswertung von Rückmeldungen und die Behandlung mehrerer Rückmeldebusse.

Durch diese Anfrage wird kein Auslesen des S88-Busses initiert! Es wird der Puffer der automatischen Behandlung des S88 Busses der CS2 zurückgemeldet. Dieser Zwischenpuffer wird zyklisch mit der in der CS2 eingestelten Pollingrate aktualisiert. Für verkürzerte Reaktionszeiten sollte auf die eventgesteuerte Rückmeldung umgestellt werden.

Es wird empfohlen, statt dessen die neuen S88-Events zu nutzen