System Gerätekennung
Kennung

Systembefehl 0x00, CAN-ID: 0x00

Sub-CMD

0x0C System Basisadresse eines rückmeldefähiges Gerätes

Format
Prio Command Resp. Hash DLC D-Byte 0 D-Byte 1 D-Byte 2 D-Byte 3 D-Byte 4 D-Byte 5 D-Byte 6 D-Byte 7
2+2 Bit 8 Bit 1 Bit 16 Bit 4 Bit 8 Bit 8 Bit 8 Bit 8 Bit 8 Bit 8 Bit 8 Bit 8 Bit
Message Prio System-befehl 0 - 5 AbsenderGeräte-UID Sub-CMD Kennung
High - - Low
Message Prio System-befehl 0 - 7 AbsenderGeräte-UID Sub-CMD Kennung System - Kenner
High - - Low High Low
Message Prio System-befehl 1 - 7 ZielGeräte-UID Sub-CMD Kennung System - Kenner
High - - Low High Low
Beschreibung

Für Geräte mit S88 Bus / Rückmeldebus und Automatisierungsmodule: Setzen einer 16 Bit Kennung zur Bildung eindeutiger Kontaktkennungen.

Anfordern einer Kennung erfolgt mit DLC = 5. Wird der Befehl mit fehlendem Gerätekenner gesendet, so wird nach einer gültigen Kennung gefragt.

Mit einer DLC = 7 und gesetztem Antwortbit wird einem Gerät eine Kennung zugewiesen.

Mit DLC = 7 und nicht gesetztem Anwortbit kann eine Kennung verifiziert werden.

Die Master-Zentrale weist beim Systemstart allen Endgeräten die Geräte-Kennung aktiv zu. Eine resetfeste Speicherung findet in den Geräten nicht statt. Die Master-Zentrale hat dafür zu sorgen, dass keine doppelten Geräte-Kennungen im System sind. Solange ein Gerät keine Geräte-Kennung zugewiesen bekommen hat, darf dieses keine Automatisierungsmeldungen senden.

Die Master-Zentrale speichert eine Liste mit allen bekannten Geräten im System, sowie deren Nick-Names als .cs2 Konfigurationsdatei. Die Masterzentrale kann den Austausch eines Gerätes durch Zuweisung der alten Geräte-Kennung ohne Anpassung der Automatisierung bewirken.

Sollte ein Gerät keine Gerätekennung aktiv zugewiesen bekommen, so kann es alternativ eine Kennung bei der Master-Zentrale anfordern.

Beispiel

00004711 5 43 53 32 02 0C: CS2 mit UID 0x43533208 fragt nach Kennung
00014711 7 43 53 32 08 0C 00 01: Kennung für Teilnehmer mit UID 0x43533208

00014711 7 43 53 32 20 0C 00 02: GUI sendet für Teilnehmer mit UID 0x43533220 die Kennung

Antwort

Antwort an Teilnehmer mit gesetztem Response Bit und enthaltener Geräte-Kennung

Besonderheiten

Systemkenner mit dem Wert "0" oder 0xFFFF" sind ungültig und sollten in dem Graphical User Interface Prozessor zu einer Meldung zur Eingabe einer gültigen Kennung führen. Systemkenner "0" ist für den Master reserviert, 0xFFFF steht für einen nicht initialisierten Kenner

Weiteres siehe Erläuterung der „Automatik-UID“