Kommandowert |
Systembefehl 0x00
CAN-ID: 0x00 |
Unterkommandowert |
0x20 Model Clock |
Format |
Prio |
Command |
Response |
Hash |
DLC |
D-Byte 0 |
D-Byte 1 |
D-Byte 2 |
D-Byte 3 |
D-Byte 4 |
D-Byte 5 |
D-Byte 6 |
D-Byte 7 |
2+2 Bit |
8 Bit |
1 Bit |
16 Bit |
4 Bit |
8 Bit |
8 Bit |
8 Bit |
8 Bit |
8 Bit |
8 Bit |
8 Bit |
8 Bit |
Message Prio |
System-befehl |
0 |
- |
8 |
ZielGeräte-UID |
Sub-CMD Model Clock |
Stunde |
Minute |
Faktor |
High |
- |
- |
Low |
|
Beschreibung |
Synchronisationsmeldung der Modellzeit von der Master CS2 an die übrigen Geräte
Die Geräte-UID (sendende CS2) wird bei diesem Befehl nicht ausgewertet.
Stunde: 0 - 23
Minute: 0 - 59
Faktor: 0 - 60
Faktor = 0: Stoppen / Anhalten der Modellzeit. Sonst: Start bzw. Weiterlaufen. Der Faktor enthält die Anzahl der realen Sekunden pro Modellminute und bestimmt die Dauer einer Modellminute in realen Sekunden
Beispiele für Faktoren
Faktor |
Realzeit |
Modellzeit |
Zeit- massstab |
0: |
60 Sekunden |
angehalten | alle |
1 |
60 Sekunden |
3600 Sekunden 60 Minuten | 1:60 |
2 |
60 Sekunden |
1800 Sekunden 30 Minuten | 1:30 |
6 |
60 Sekunden |
600 Sekunden 10 Minuten | 1:10 |
10 |
60 Sekunden |
360 Sekunden 6 Minuten | 1:6 |
15 |
60 Sekunden |
240 Sekunden 4 Minuten | 1:4 |
30 |
60 Sekunden |
120 Sekunden 2 Minuten | 1:2 |
60 |
60 Sekunden |
1 Minute | 1:1 |
|
Beispiel |
00004711 8 00 00 00 00 20 0A 05 1E Uhrzeit ist 10:05, doppelte Geschwindigkeit.
00004711 8 00 00 00 00 20 0A 05 00 Anhalten der Uhr, aktuelle Zeit ist 10:05 |
Antwort |
Befehl wird nicht bestätigt |
Besonderheiten |
Der Befehl wird von den Empfängern nicht quittiert.
|